Kurzausflug nach Zentralasien
Wann kommt man schon mal nach Usbekistan oder Tadschikistan? Auf der Grünen Woche ist der Ausflug zu den Ländern der alten Seidenstraße nur ein paar Schritte entfernt.
Zwischen Afghanistan und China liegt Tadschikistan – ein Hochgebirgsland, dessen Fläche zu zwei Dritteln auf über 3.000 Metern Höhe liegt. Auf der Grünen Woche ist das Land zum dritten Mal vertreten, und von Jahr zu Jahr wächst das Angebot. Die größte Rolle an dem Stand in Halle 18 spielen Trockenfrüchte und diese oft in ungewöhnlichen Mischungen. Der „Vitamin-Mix“ enthält zum Beispiel gelbe und schwarze Rosinen, Aprikosenkerne, Erdnüsse und Mandeln. Getrocknete Aprikosen gibt es auch mit Walnusshälften gefüllt oder mit Schokolade überzogen.
Für zwei Euro werden zum Probieren kleine Plastikgläschen mit Pistazien, Mandeln und Honig ausgegeben. Am selben Stand kann man auch eine „Energy-Paste“ testen, die geriebene Pistazien, Sesam, Flachs-Samen, Kurkuma, Ingwer, Zimt und Honig enthält und gut für die Verdauung sein soll. Neben Aprikosen, Aprikosenkernen und allerlei Nüssen gehören auch getrocknete Weiße Maulbeeren zu den Hauptzutaten. Es gibt sie pur verpackt oder als Grundlage für Fruchtriegel in verschiedenen Geschmackrichtungen von Schokolade bis Kirsche.
Typische usbekische Gerichte von Plov bis Chuchvara
Usbekistan hat in Halle 6.2 einen großen Stand aufgebaut, an dem ringsum landestypische Produkte zu sehen sind, zum Beispiel Tüten mit getrockneten Möhren, Kürbis oder Kohl, eingelegte grüne oder rote Kirschtomaten, Säfte, Nüsse oder Bananenchips. Verkauft werden jedoch nur bunte traditionelle Töpferwaren, Baumwollschals und Cognac oder Wodka.
Dafür gibt es aber frisch gekochtes Essen: Aus einer riesigen Pfanne schöpfen die Köche das usbekische Nationalgericht Plov – eine Reispfanne mit Gemüse, Kichererbsen und Rosinen –, das mit Rindfleisch und sauer eingelegtem Gemüse serviert wird. Für Vegetarier gibt es Chuchvara – Teigknödel mit Spinatfüllung. Für Fleischfans außerdem noch Somsa mit Rindfleisch und Zwiebeln oder Manti. Und für alle zum Nachtisch oder als süßer Snack für zwischendurch Honigkuchen und Baklava mit Walnüssen und Rosinen.
